Schneeschuhtour mit Hüttenübernachtung – Balderschwang (3 Tage)

390.00 €
Preis pro Person / inkl. 19% MwSt.

Buchung

Kondition
65%
Technik
65%
Landschaft
90%

Toureninfos

Land / Bundesland: Deutschland / Bayern

Region / Ort: Allgäu / Balderschwang

Kategorie: Mehrtägige mittelschwere Schneeschuhtour (Level 2)

Distanz: max. 10 km / Tag

Aufstieg: 650 hm / Tag

Abstieg: 650 hm / Tag

Unsere Startzeiten: 11:00 Uhr

Treffpunkt: Google Maps

Teilnehmerzahl: 4-10 Personen

Dauer: 3 Tage

Anmeldefrist: bis 11 Tage vorher

Termin

  • Diese Tour ist momentan nicht erreichbar
  • Gruppenanfragen (ab 4 Pers.) außerhalb der geplante Termine sind gerne möglich

Tourenbeschreibung

Diese Schneeschuhtour ist für Wanderer, die winterliche Abenteuer, eine romantische Alpenhütte bei Kerzenschein und Herausforderungen schätzen. (ungeheiztes Matratzenlager!)

Tag 1
Unser Startpunkt ist um 11:00 Uhr am Parkplatz der Schelpenbahn. Nach der Ausgabe und Anpassung der Ausrüstung machen wir uns auf den Weg zur Burgl-Hütte, unserer Unterkunft für die Nacht. Der erste Abschnitt der Tour beginnt mit einem gemütlichen Spaziergang, und schon bald lassen wir das belebte Skigebiet hinter uns, um einsam durch die verschneiten Wiesen der Lappachalpe zu wandern. Das Gelände wird zunehmend steiler, und abwechselnd durchqueren wir Wald- und Wiesenabschnitte, bis wir schließlich unsere Unterkunft erreichen (2,5 h, ↔ 4,3 km, ▲ 430 Hm).

Nach einer kurzen Mittagspause üben wir spielerisch, wie man eine verschüttete Person auffindet und befreit (Einführung in die Lawinenrettung).
Am Abend genießen wir ein stimmungsvolles Abendessen bei Kerzenschein und besprechen die Tour des nächsten Tages. Danach verlassen wir das warme Restaurant und steigen zum ungeheizten Matratzenlager im Obergeschoss hinauf, wo wir uns in unseren warmen Schlafsäcken vor der Kälte schützen.

Tag 2
Nach dem Frühstück nehmen wir unsere Ausrüstung und starten zu einer langen Rundwanderung in Richtung Feuerstätterkopf (1645m). Unterwegs erreichen wir die Fuchsalm, wo wir eine Rast einlegen und uns aufwärmen können. Nach der Rückkehr zur Hütte krönen wir den Tag erneut mit einem Abendessen bei Kerzenschein. (5–6 h, ↔ 10 km, ▲ 620 Hm)

Tag 3
Nach dem Frühstück besteigen wir den nahegelegenen Burstkopf (1559m) und wandern dann in Richtung Burstalpe zurück nach Balderschwang zu unseren Autos. (3,5 h, ↔ 7 km, ▲ 245 Hm, ▼ 660 Hm)
Die Verabschiedung und Abfahrt erfolgt gegen 15:00 Uhr.
Abschied und Abfahrt gegen 15:00 Uhr.

Voraussetzungen

  • keine Vorkenntnisse erforderlich
  • benötigt wird eine gute Kondition für eine Schneeschuhtour von max. 6 Std./Tag und Motivation
  • ab 18 Jahren

Leistungen

  • Organisation
  •  geprüfter UIMLA Bergwanderführer
  • Hochwertige Schneeschuhe mit Stöcken (TSL)
  • Lawinennotfallausrüstung (LVS Geräte, Lawinenschaufeln, Lawinensonden)
  • Vermittlung der Grundlagen Lawine/Schnee/Rettung (Einführung in die Lawinenrettung)
  • 2x Übernachtung Berghütte mit Halbpension (Burgl Hütte)
  • Fotos von der Schneeschuhtour

Mitzubringen

  • Schlafsack (mit Komforttemperatur 3 – 0 C°)
  • Wasserdichter Bergschuhe (Kategorie B/C)
  • Funktionssocken (Trekking oder Skisocken)
  • Wanderhose (z.B. Softshell)
  • Wärmejacke (z. B. Primaloft- oder Daunen)
  • Hardshelljacke als Wind-, Wasser- und Kälteschutz (z.B. Gore-Tex)
  • Funktionsunterwäsche (Merino)
  • Pullover, Jacke oder Weste (z.B. aus Fleece oder Softshell)
  • warme Mütze / Stirnband / Buff
  • Handschuhe, Wind- und Wasserdicht (z.B. Skihandschuhe, 2 Paar empfehlenswert)
  • Gamaschen (zur Miete verfügbar für 4,- € / Tag)
  • Ersatzunterwäsche (Socken, T-Shirt)                     
  • Sonnenbrille (mit UV Schutz), Skibrille (bei Schneefall und Sturm)
  • Sonnenschutzmittel (Sonnencreme, Lippenschutz)
  • Wanderrucksack + Regenhülle mindestens 25 l (zur Miete verfügbar für 5,- € / Tag)
  • Thermosflasche (min. 1 l pro Person)
  • Tourenverpflegung (Energieriegel, Trockenobst, Schoki)
  • Stirnlampe
  • wichtige persönliche Medikamente
  • Personalausweis, Krankenversicherungskarte, DAV Mitgliedsausweis
  • Bargeld (Einkehr)
  • Handy

Zusatzkosten

  • Parkgebühren am Parkplatz
  • evtl. Bergbahn
  • für Getränke und Zwischenmahlzeiten außerhalb der Halbpension
  • Individuelle Trinkgelder

Weitere Informationen

  • Unterkunft im ungeheizten Matratzenlager der Burgl Hütte mit Halbpension (warmer Schlafsack mit Komforttemperatur bis 0 C ° erforderlich), keine Duschmöglichkeit, aber es gibt ein gepflegtes WC und Waschmöglichkeiten (kalt-warmes Wasser). Am Abend sorgt Kerzenlicht im Gemeinschaftsraum für eine gemütliche Hüttenatmosphäre.
  • Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Das geplante Programm kann je nach Wetter-, Schnee- und Lawinensituation variieren.
  • Bei geringer Schneelage führen wir die Tour als kombinierte Schneeschuhwanderung und Wanderung durch oder bieten eine passende Alternative an. Falls es zu Änderungen kommt, werden die Gäste frühzeitig (mindestens zwei Tage vor der Tour) direkt vom Wanderführer informiert.
  • Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und eine Extremsportsicherung (Versicherung für Such-, Bergungs- und Rettungskosten) oder die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. DAV oder ÖAV).
  • Wichtige Sicherheitshinweise finden Sie in Punkt 16 der AGB unter „Erhöhtes Risiko im Outdoorsport”.
  • Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet.
  • Keine Preisreduktion auf selbst mitgebrachte Schneeschuhe und Stöcke.

Leihausrüstung

  • TSL Gamaschen (4,00 €/ Tag)
  • Wanderrucksack 25 l (5,00 €/ Tag)
  • Petzl Stirnlampe (5,00 / Tour €)
 
 

Buchung

Abonniere unseren Newsletter!